Rechtsanwalt | Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Sendlinger-Tor-Platz 7
80336 München
Telefon: +49 89 543 43 56-0
Telefax: +49 89 543 43 56-10
schilke@isar-legal.de
Lebenslauf
- Geboren in München am 07.02.1968
- 1. Staatsexamen an der Albertus-Magnus-Universität Köln 1995
- 2. Staatsexamen beim LG Düsseldorf 1997
- Rechtsanwalt in München seit Januar 1998
- Januar 1998 bis Juni 2000: Kanzlei Löffler & Kollegen in München
- Juli 2000 bis Dezember 2004: Freiberuflicher Rechtsanwalt in München
- Januar 2005 bis Mai 2012: Kanzlei Axel Sperling und Kollegen in München
Verantwortlicher für Vergaberecht - Juni 2012 bis Dezember 2019: Wollmann & Partner Rechtsanwälte in München als Salary Partner
- Seit Januar 2020: Bräuer Schilke Schopf Rechtsanwälte PartGmbB als Partner
- Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht seit 2012
Persönliche Qualifikation
- Begleitung von komplexen bau- und architekten-/ingenieurrechtlichen Großmandaten, insbesondere baubegleitende Rechtsberatung und gerichtliche Vertretung
- Baubegleitende Rechtsberatung von mittelständischen Unternehmen des Baugewerbes, insbesondere von Bauträgern und Projektentwicklern, in allen Fragen des Baurechts und des Bauprojektmanagements
- Gestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen
- Insbesondere Aufbereitung nach HOAI 2013 und der neuen EuGH-Rechtsprechung zur HOAI
- Abwehr und Durchsetzung von Nachtragsforderungen, Ansprüchen aus gestörtem Bauablauf sowie Mängelansprüchen
- Beratung sowohl von öffentlichen Auftraggebern (Konzeption, Verfahrensführung einschließlich Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlung) als auch von Bietern (Unterstützung bei Angebotserstellung und -verhandlung) bei großvolumigen Vergabeverfahren, insb. bei
- Beratung von Unternehmen in allen Fragen der Compliance, z. B. bei der Gestaltung und Abwicklung von Verträgen und Compliance-Richtlinien sowie der Außendarstellung
- Beratung und Vertretung in Verfahren der alternativen Streitbeilegung (z. B. Schiedsgericht, Adjudikation)
- Nachhaltigkeitsmanagement und nachhaltiges Bauen, Unterstützung von Unternehmen zum Thema Nachhaltigkeit. Kooperation mit der LMU und TU München im Bereich der Nachhaltigkeit. Implementierung von wissenschaftlichen Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit in die Praxis, Vermittlung zwischen Unternehmerseite und Wissenschaft zur Gewinnung neuer Standards im Bereich Nachhaltigkeit
- Beratungstätigkeit in interdisziplinären Teams
Vorträge
- Regelmäßig Vortrags- und Seminartätigkeit in den Bereichen VOB/A, VOB/B, HOAI, Werkvertragsrecht, Nachhaltigkeit und Bauträgerrecht
- Referent der BVM Bauvertragsmanagement GmbH
- Referent der i4life-Immobilien-Akademie
- Referent der profine Partnerakademie
- Regelmäßig Inhouse-Seminare in den Bereichen Privates Bau- und Vergaberecht